Leitfaden für das EU-US Privacy Shield
Die Europäische Kommission hat nun den bereits angekündigten Leitfaden zum EU-US Datenschutzschild herausgegeben. Dieser soll dabei helfen das Abkommen zu verstehen,…
Die Europäische Kommission hat nun den bereits angekündigten Leitfaden zum EU-US Datenschutzschild herausgegeben. Dieser soll dabei helfen das Abkommen zu verstehen,…
Wer dachte, dass mit Smart-Cars und Smart-TVs die Spitze des Eisbergs erreicht ist, liegt falsch. In den USA hat eine…
Der EuGH hat gestern in einem Urteil zur Störerhaftung bei WLANs klare Verhältnisse geschaffen: Betreiber offener WLAN-Netze können für Urheberrechtsverletzungen der…
Das Bundeslagebild Cybercrime 2015 das Ende Juli im Rahmen des Jahreskongresses des Deutschen Präventionstages durch das Bundeskriminalamt veröffentlicht wurde zeigt,…
Die Ahndung mit Geldbuße muss dem Wortlaut nach wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Der neue Bußgeldrahmen der durch die EU-DSGVO…
Dr. Lutz Hasse, der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) erklärt in einer aktuellen Pressemitteilung, ein wichtiges…
In einem Untersuchungsbericht über die Aktivitäten des BND hat die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff 18 schwerwiegende Verstöße gegen den Datenschutz erkannt…
Wie der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann, in seiner gestrigen Pressemitteilung bekannt…
Auch in der DS-GVO gibt es weiterhin besonders schutzwürdige Daten, die als besondere Kategorien personenbezogener Daten unter anderem in Art….
Das BSI hat festgestellt, dass Kinder zum Thema ‚Sicheres Surfen im Internet‘ nicht ausreichend aufgeklärt werden. Daher sollten Kinder richtig…