• Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
Menu
  • Projekt29
  • Datenschutzblog 29
  • Privacysoft

Posts Tagged: Internet

  • Home
  • Posts Tag: Internet

Neueste Beiträge

  • Hinweisgeberschutz ist auch Unternehmerschutz!
  • BfDI veröffentlicht FAQ zu TrustPID
  • EDSA stellt den Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses zum EU-U.S. Data Privacy Framework auf den Prüfstand
  • Google Web Fonts 2.0: Deutet sich eine neue Abmahnwelle an?
  • Fortnite-Publisher Epic Games muss 520 Millionen Dollar wegen Datenschutzverstößen und

Kategorien

  • Allgemein
  • Business Continuity
  • Bußgeld des Monats
  • Datenschutz
  • Datensicherheit
  • Die Datenschutz Kolumne
  • Gastartikel
  • Handlungsempfehlung
  • ISO 27001
  • IT-Compliance
  • IT-Security
  • Neues von den Aufsichtsbehörden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014

KOSTET UNS DIGITALE SELBSTKONTROLLE TANZENDE KANZLER?

Kürzlich hat Zündfunk-Journalist Gregor Schmalzried einen Text über Social Media veröffentlicht: „Die übernächste Bundeskanzlerin postet heute vielleicht auf YouTube –…

  • 20. Januar 2019
  • Sigrid Grün
  • Die Datenschutz Kolumne

Mit unterschiedlichen Schutzmaßnahmen mehr IT-Sicherheit erreichen

Für 97 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland ist Sicherheit bei der Nutzung des Internets von hoher Bedeutung: Eine erfreuliche Nachricht…

  • 14. Februar 2018
  • Richard Söldner
  • IT-Security

Impressumspflicht – Allgemeine Fragen

Das Telemediengesetz (TMG), Nachfolger des Teledienstgesetzes, statuiert in §5 gegenüber Diensteanbietern von geschäftsmäßig betriebenen Internetpräsenzen besondere identitätsbezogene Ausweispflichten (die Impressumspflicht)….

  • 27. November 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

Urheberrechtsverletzung: So können Sie Ihr Recht geltend machen!

Bilderklau, Filesharing & Co: Urheberrechtsverletzungen sind im Internet keine Seltenheit, denn teilweise geht in der Anonymität des World Wide Webs…

  • 7. August 2017
  • Martin Henfling
  • IT-Compliance

Urheberrecht und Social Media – Unterwegs in der Welt der Likes

Facebook, Instagram, Twitter und Co. sind für viele Menschen ein fester Bestandteil ihres Alltags. Ohne große Überlegungen werden dabei häufig…

  • 5. August 2017
  • Ingo Kaiser
  • IT-Compliance

Sind Selfies ein potenzielles Sicherheitsrisiko?

Seit eh und je beliebt sind Selbstportraits bei denen man das Victory-Zeichen mit zwei ausgestreckten Fingern in die Kamera hält….

  • 29. April 2017
  • Barbara Reißer
  • Datenschutz

Datenschutz-Aktivist in den USA schlägt zurück

Als Reaktion auf die Entscheidung des US-Senats, die es Providern in den USA erlaubt Userdaten ohne deren Zustimmung weiterzugeben, sammelt…

  • 2. April 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

USA: Provider dürfen Daten weitergeben-ohne Zustimmung

Private Nutzerdaten können von US-Breitbandanbietern auch weiterhin ohne Zustimmung der Kunden erhoben, verwertet und weitergegeben werden. Dies gilt auch für…

  • 1. April 2017
  • Bernhard Bock
  • Datenschutz

Einsatz des Besucheraktions-Pixels von Facebook

Anfang 2014 hat der Konzern durch die Einführung des „Besucheraktions-Pixels“ eine weitergehende Analysefunktion in Form des „Conversion Tracking“ freigegeben, die…

  • 14. März 2017
  • Ingo Kaiser
  • Datenschutz

BayLDA prüft die Nutzung von E-Mail und Internetdiensten am Arbeitsplatz

Seit Ende Dezember des letzten Jahres führt das BAyLDA wieder eine breit angelegte, anlasslose Datenschutzprüfung im nichtöffentlichen Bereich durch. Aktuell…

  • 31. Januar 2017
  • Christian Volkmer
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Informationssicherheit
  • Compliance
  • Privacysoft
  • Datenschutzblog 29
  • Karriere
  • Projekt29
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Art. 13 Informationspflichten

Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 09 41 – 29 86 93-0 | Fax: 09 41 – 29 86 93-16 | E-Mail: info@projekt29.de