500.000 Euro Bußgeld in Frankreich durch CNIL
Am 21.11.2019 verhängte die CNIL eine DSGVO-Strafe in Höhe von EUR 500.000,– wegen des Verstoßes gegen die Artikel 5 Abs…
Am 21.11.2019 verhängte die CNIL eine DSGVO-Strafe in Höhe von EUR 500.000,– wegen des Verstoßes gegen die Artikel 5 Abs…
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) hat gegenüber einem Krankenhaus in Rheinland-Pfalz eine Geldbuße in Höhe…
Wie jedes Jahr im Dezember beginnt für viele Menschen die stille und besinnliche Zeit. Für Unternehmen hingegen beginnt vielleicht dann…
Laut dem OLG Naumburg sind DSGVO-Verstöße als wettbewerbswidrig einzustufen und damit auch abmahnfähig. Eine allgemeine Norm kann und sollte man…
Seit die Europäische Kommission im Januar 2017 zum ersten Mal ihre Pläne zur Überarbeitung des ePrivacy-Gesetzes vorgelegt hat, ist das…
Vergleicht man die hohen Bußgelder in anderen Europäischen Mitgliedsstaaten, haben es die deutschen Aufsichtsbehörden noch nicht ganz so drastisch auf…
In der letzten Sitzung der Datenschutzkonferenz (DSK) beschlossen die Behörden ein neues Bußgeldmodel. Interessant ist vor allem, dass nun eine…
Der EuGH hat nach seiner umstrittenen Rechtssprechung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit bei Facebook-Fanpages mit einem neuen Urteil für neuen Zündstoff gesorgt….
Die für Apple innerhalb der Europäischen Union zuständige Datenschutzbehörde, der Data Protection Commissioner (DPC) der Republik Irland, hat eine Untersuchung…
Fast ein Jahr ist nun seit dem Start der DSGVO vergangen. Viele Ängste und Befürchtungen wurden nicht bestätigt. Die Abmahnwelle…